28. November 2023

Es gibt wohl kaum eine Figur im modernen Fußball, die so polarisiert wie dies der Portugiese Jose Maurinho tut. Der Startrainer hat immerhin mehr Titel angehäuft als jeder andere Trainer.

[text-blocks id=”start-tabelle”]
[text-blocks id=”netbet-tabelle”]
[text-blocks id=”betathome-tabelle”]
[text-blocks id=”betway-tabelle”]

Dies bedeutet aber auch, dass seine Präpotenz in einem anderen Maße gesteigert werden konnte und damit auch noch weiterer Unmut auf den Gazetten dieser Welt nachhaltig beeinflussbar waren.

Wer sonst könnte nämlich noch mehr Titel anhäuffen als ein Jose. Dieses Alleinstellungsmerkmal ließe sich durchaus auch noch mehr Millionen kosten.

Dennoch steht der Portugiese Jose Maurinho in weiterer Kritik und dieses Mal nicht wegen seiner eigenen persönlichen Auftritte in Presskonferenzen, sondern viel eher wegen einem Phänomen, dass man von ihm eigentlich gar nicht erwarten würde. Einzahlungsvariante der Wettportale Es hat sich nämlich herausgestellt, dass der Portugiese Jose Maurinho nicht die Ergebnisse liefern kann, die man von ihm als Trainer eigentlich erwarten würde.

Ein besonderer Charakter bürgt nicht für Qualität

Sein derzeitiger Club Manchester United kommt einfach nicht vom Platz und ist daher nicht in der Position der englischen Premier League, die man eigentlich erwarten würde. Weder die Fans, noch die Führung des Clubs scheint dafür auch ein Verständnis aufzubringen, weshalb man über seine Ablöse diskutiert. Wie es so in England üblich ist, wird darüber auch nicht nur im stillen Kämmerlein diskutiert, sondern die Diskussion wird offen in den Medien geführt.

Aber Manchester United, das in der letzten Saison hinter Manchester City eine ferne Zukunft gesehen und und auch diese Saison hinter sich gebracht hatte, geht nun in eine weitere schlechte Saison. Man hat leider auch in dieser Saison den schlechtesten Start in eine Liga hingelegt. Immerhin haben Experten errechnet, dass so ein schlechter Beginn schon vor fast 30 Jahren stattgefunden haben soll.

Wenn wir uns das Spiel vom letzten Wochenende gegen Westham United einmal näher ansehen, dann sehen wir schon auch das Resultat im Ursprung des Desasters.

Denn insgesamt sind Mourinhos Männer bereits am gleichen Tag am Samstag mit einer beneidenswerten Bilanz gegen West Ham ins Londoner Stadion gekommen, haben aber nicht das erwünschte Ergebnis heim bringen können.

Die Spieler kamen aber nach einer 1:3 Niederlage, die vor Ende September alle realistischen Hoffnungen auf eine weitere Blamage zunichte gemacht hatte, nicht hinaus und damit auch zurück ins Elend. Mit neun Punkten Rückstand auf Tabellenführer Manchester City stehen sie nun vor einer weiteren Blamage. Denn die lukrative Champions League ist nun auch in weite Ferne gerückt. In Summe wird man sich mehr um einen weiteren Sieg kümmern müssen.