PlusToken-Betrüger hinter den jüngsten 4% BTC-Preisverfall: Chainalyse
Der Kryptomarkt hat am Montag einen deutlichen Ausverkauf erlebt, und laut Chainalysis spielten PlusToken-Betrüger eine wichtige Rolle.
Der am Montag nach dem Crash veröffentlichte Bericht enthüllte, dass 20.000 Bitcoin zum Zeitpunkt der Pressekonferenz einen Wert von 137 Millionen Dollar und 790.000 ETH im Wert von rund 102 Millionen Dollar hatten, die von PlusToken-Betrügern kontrolliert werden.
Der Krypto-Markt verzeichnete am Montag einen deutlichen Rückgang, als der plötzliche Ausverkauf in nur sieben Minuten zu einem Rückgang der Bitcoin-Preise bei Bitcoin Trader um 4 Prozent führte. Dies war von Bedeutung, da das wichtige Unterstützungsniveau von 7.000 $ überschritten wurde und der Wert der digitalen Währung auf 6.800 $ fiel. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung gemessen an der Marktkapitalisierung, wurde sogar noch stärker getroffen, als sie 7 Prozent ihres Wertes verlor, um 130 $ zu erreichen.
“Wir glauben, dass die Kriminellen hinter dem PlusToken-Ponzi-System den Preis von Bitcoin senken könnten, wenn sie ihr gestohlenes Geld über OTC-Broker liquidieren”, erklärte Chainalysis in ihrem offiziellen Blogbeitrag.
Empfohlene Artikel
Der Bericht enthüllte auch, dass 185 Millionen Dollar in Bitcoins bereits an Börsen von den Betrügern des PlusToken-Systems liquidiert wurden.
Ein Milliarden-Dollar-Kryptobetrug.
PlusToken gilt als eines der größten kryptobezogenen Ponzi-Programme und täuscht Investoren für einen geschätzten Betrag von rund 2,9 Milliarden US-Dollar.
PlusToken ist ein in China ansässiges “Kryptowährungs-Wallet”, das alle Merkmale eines typischen Kryptowährungs-Ponzi-Schemas aufweist: Es verspricht, seine Nutzer mit hohen Renditen bei Bitcoin Trader zu belohnen, wenn sie die Plattform von PlusToken zur Speicherung ihrer Gelder nutzen. Die “Belohnungen” werden angeblich durch “Wechselkursgewinn, Bergbaueinkünfte und Empfehlungsleistungen” generiert.
Anfang des Jahres wurden sechs Personen verhaftet, die mit dem System in Verbindung stehen, aber viele Krypto-Marktanalysten wiesen auf die laufenden Aktivitäten mit den Einnahmen aus dem Ponzi-System hin und deuteten darauf hin, dass ein oder mehrere Täter noch auf freiem Fuß sind.
“Die Betrüger haben den Bitcoin mehr als 24.000 Mal mit mehr als 71.000 verschiedenen Adressen transferiert – und das ohne Auszahlungen oder Transfers an Abfahrten wie Börsen”, fügte Chainalysis hinzu.