28. November 2023

2019 wurde die Blockchain eingeführt, wobei viele globale Volkswirtschaften Vorschriften ausarbeiten und ihre eigenen, zentral gesicherten digitalen Währungen ankündigen. Laut dem ehemaligen US-Notenbankchef Alan Greenspan besteht jedoch keine Notwendigkeit für eine von den Zentralbanken ausgegebene digitale Währung.

Greenspan, der an der jährlichen Economic Outlook Conference des chinesischen Finanzmagazins Caijing teilnahm, sagte, es gebe “keinen Grund für sie, es zu tun”. Der ehemalige Vorsitzende stellte fest, dass die nationalen Währungen durch staatliche Kredite gedeckt sind, was keine andere Organisation bieten kann.

Während er über Staatskredite sprach, nahm Greenspan auch einen Schuss auf Facebook’s Libra und sagte über Bitcoin Trader:

“Der grundlegende Staatskredit der Vereinigten Staaten ist weitaus höher als alles, was Facebook sich vorstellen kann.” Libra trat mit einem Knall in den Bitcoin Trader Markt ein. Sie konnte jedoch dem regulatorischen Druck nicht widerstehen und wurde inzwischen verschoben. Leider hat das Projekt China beeinflusst, so dass das Land nun die Bitcoin Trader Blockchain-Revolution mit einer eigenen, von der Zentralbank herausgegebenen digitalen Währung anführen will.

Greenspans Ansichten stehen im Widerspruch zu den Ansichten vieler Bankbeamter auf der ganzen Welt. Patrick Harker, Präsident der Federal Reserve in Philadelphia, behauptete zum Beispiel, dass die Zentralbanken ihre eigenen digitalen Währungen ausgeben werden und nannte es unvermeidlich.

Facebook

Beteiligung Chinas

Daniela Stoffel, Schweizer Staatssekretärin für internationale Finanzen, kommentierte ebenfalls die aktive Beteiligung Chinas und behauptete, dass es nicht die einzige Nation sei, die an Blockchain-Technologie arbeite. Stoffel behauptete, dass die anderen Regierungen begonnen hätten, “zu erkennen, dass dies jetzt tatsächlich geschieht und dass die Fragen und Herausforderungen, die mit einer E-Währung verbunden sind, jetzt real sind, und ich hoffe, dass dies den Entscheidungen auf globaler Ebene weiteren Schwung verleihen wird”.

Während in der Schweiz die rechtlichen Rahmenbedingungen festgelegt sind und 2020 das Parlament verabschiedet werden soll, beraten die USA weiterhin über Krypto-Regulierungen.